top of page
IMG_1647.PNG

Vita

Über Konstantin Starke

Konstantin Starke wurde 2004 in München geboren und stammt aus einer Musikerfamilie. Er ist der Sohn des Klarinettisten und Hochschulprofessors Gerd Starke.

 

 

Er erlernte mehrere Instrumente und wirkte als Pianist, Klarinettist und Gesangssolist in verschiedenen Produktionen im Rahmen der Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Heinrich Klug mit.

 

Als Klarinettist und Sänger gewann er in den letzten Jahren mehrere Preise und Sonderpreise beim Wettbewerb ‚Jugend Musiziert‘, darunter sieben 1. Bundespreise, sowie den Sonderpreis der Sparkassen und zwei Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben. Weitere Auszeichnungen sind ein 1. Preis beim Lions Musikpreis in Regensburg 2024 und ein 2. Preis beim Wetzlarer Klarinettenwettbewerb 2023. Außerdem wurde er mehrfach mit Stipendien ausgezeichnet, darunter das ‚Live Music Now‘-Stipendium (Yehudi Menuhin) 2022 und das Deutschlandstipendium 2024.

 

Konstantin trat solistisch im Prinzregententheater, in der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz, im Herkulessaal, im Staatstheater am Gärtnerplatz, in der Isarphilharmonie und in der Salzach-Halle in Laufen mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern auf.

 

Sein Jungstudium im Fach Klarinette absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater München in der Klasse von Prof. Georg Arzberger und parallel dazu ein Jungstudium im Fach Konzertgesang am Mozarteum Salzburg bei Prof. Barbara Bonney und Prof. Ildikó Raimondi.

Derzeit studiert er Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Georg Arzberger und Orchesterdirigat am Conservatorio di Vicenza bei Maestro Giancarlo Andretta.

Als Klarinettist in verschiedenen Orchestern spielte Konstantin bereits unter der Leitung von Sir Simon Rattle, Vladimir Jurowski und Wayne Marshall.

 

Konstantin konzertiert auch in verschiedenen Kammermusikformationen. Zu seinen regelmäßigen Kammermusikpartnern zählen Gitti Pirner und Margarita Höhenrieder.

Gemeinsam mit dem Pianisten Giorgio Agnès bildet er das "Duo Starke-Agnès", das sowohl in der Besetzung Klarinette und Klavier als auch als Kunstlied konzertiert. ( www.duo-starke-agnes.com )

​

Sein Debüt als Dirigent gab Konstantin 2023 mit Wagners Siegfried-Idyll. 2024 wurde er vom Orchestra Regionale Filarmonia Veneta eingeladen, ein Aufnahmeprojekt zu leiten. In Folge dieser Zusammenarbeit wird er nun in den kommenden Spielzeiten öfter vor diesem Orchester auftreten.

​​
 

Stand: 24.01.2025

bottom of page